Heilig Kreuz Podcast

Marias Aufnahme in den Himmel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gleich zwei Anlässe hatten in der vergangenen Woche ihren Jahrestag. So ist am Donnerstag der Gedenktag des Heiligen Maximilian Kolbe – dem Namenspatron unserer Pfarrei – gewesen. Und am Freitag feierten wir das Hochfest Maria Himmelfahrt. Was feiern wir eigentlich an Maria Himmelfahrt? Der Tag erinnert an Marias Tod und an ihre Aufnahme in den Himmel. Der Legende nach soll die Mutter von Jesus mit einem Palmzweig beerdigt und ihr Grab mit einem großen Stein beschwert worden sein. In der Nacht darauf erschien Jesus und holte Maria zusammen mit Engeln in den Himmel. Über Marias Grab soll sich danach ein würziger Duft ausgebreitet haben. Das machte die Apostel neugierig. Sie öffneten das Grab und fanden nur noch wunderschöne Blumen und viele duftende Kräuter vor. Daher gibt es in vielen Gottesdiensten an Maria Himmelfahrt auch eine Kräuterweihe – ein schöner Brauch, der bereits rund zweitausend Jahre alt sein soll. Am Samstag, 30. August ist die letzte unserer drei Sommerfolgen im Heilig Kreuz Podcast ab 17 Uhr online.


Kommentare

by Michael Tarigan on
Vielen lieben Dank für Tolle Podcast 🙏 Salam sejahtera buat kita semua

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.