Ein Kernstück der Eucharistie in unserer Kirche ist das zum Leib Christi gewandelte Brot, das am vergangenen Donnerstag – dem Fronleichnamstag – besonders verehrt wird. Wir nehmen heute diesen h...
Wir feiern an diesem langen Wochenende das Pfingstfest. Es ist der Tag, an dem der Heilige Geist auf die Jünger Jesu und schließlich auch auf uns herabkam und die Einheit der Gläubigen schaffte....
„Habemus Papam“ – bereits am zweiten Konklavetag stieg weißer Rauch aus dem Ofenrohr der Sixtinischen Kapelle. Die Kardinäle hatten ihre Wahl getroffen und Kardinal Robert Francis Prevost zum ne...
„Fratelli e sorelle, Buonasera“ – Brüder und Schwestern, Guten Abend! Mit diesen Worten begrüßte am 13. März 2013 der damals neue Papst Franziskus die Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom. Am Os...
Es waren aufregende Tage – damals vor fast 2000 Jahren. Zunächst das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern feierte. Seinen Tod erahnend. Die Ahnung wurde wahr: das grausige Geschehen na...
Dieser Sonntag ist in zweierlei Hinsicht ein besonderes Datum. Zum einen ging vor genau 5 Jahren die erste Audioandacht im Heilig Kreuz Podcast aus Neugraben auf Sendung. Wir freuen uns, dass di...
Am vergangenen Mittwoch hat mit dem Aschermittwoch die 40-tägigige österliche Fastenzeit begonnen. Eine relativ lange Zeit auf dem Weg zum Osterfest, in der wir eingeladen sind, uns besonders au...
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ – das ist die Aufforderung von Jesus im Evangeliumstext, den wir heute hören werden. Und seine Beispiele sind ziemlich deutlich, ja viellei...
An diesem Wochenende endet in Hamburg die Ansgar-Woche. Sie ist eine besondere Glaubenszeit im Gedenken an den Heiligen Ansgar. Der Gedenktag an seinen Tod ist der 3. Februar und traditionell de...
In dieser Woche endet die Gebetswoche für die Einheit der Christen. In diesen Tagen betonen wir zusammen mit den christlichen Kirchen der vielen evangelischen, orthodoxen oder katholischen Tradi...