Heilig Kreuz Podcast

Danken und loslassen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir wollen heute gemeinsam ein wenig Zurückblicken. In den 1940 Jahren entstand ein erstes offizielles katholisches Gemeindeleben in Neugraben und Umgebung. 1956 wurde die erste richtige Kirche auf den Namen Herz Jesu geweiht, 1970 folgte die heutige Heilig Kreuz Kirche, die auch der Kirchengemeinde ihren Namen gab. Seit 1985 ist Heilig Kreuz durch den damals noch zuständigen Hildesheimer Bischof zur eigenständigen Pfarrei erhoben worden. Nach katholischem Kirchenrecht kann eine Pfarrei aus mehreren Kirchengemeinden bestehen. Und das geschieht am kommenden Wochenende. Aus den bisher drei eigenständigen Pfarreien in Harburg, Wilhelmsburg und Neugraben mit insgesamt vier Kirchengemeindestandorten wird eine neue Pfarrei gebildet – als Dach über die vier katholischen Gemeinden in den jeweiligen Stadtteilen. Ein mehrjähriger Entwicklungsprozess ist dem zuvorgegangen. Bestehen wird in Neugraben weiterhin die Kirchengemeinde Heilig Kreuz. Mit der Neugründung enden auch die Amtszeiten unseres Pfarrgemeinderates und Kirchenvorstandes. Sie werden beide durch eine neue Gremienstruktur abgelöst. Einige Mitglieder der endenden Gremien werden wir im heutigen Podcast noch hören. Heilig Kreuz wird in Neugraben als Patronat der Heilig Kreuz Kirche und der Neugrabener Kirchengemeinde bleiben. Offiziell ist das Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Dienstag, 14. September. Wir werden unserem Patronat schon an diesem Wochenende im Gottesdienst und in dieser Andacht gedenken. Unter anderem mit dem Lied aus dem Gotteslob (270) „Kreuz auf das ich schaue“.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.