Heilige Barbara
Zwei Kerzen brennen auf dem Adventskranz und es geht auch an diesem Wochenende weiter auf unserem Adventsweg. Noch etwas ist an diesem 2. Adventssonntag besonders: Er fällt in diesem Jahr auf den 4. Dezember und ist damit gleichzeitig der Barbaratag. An diesem Tag wird der Heiligen Barbara gedacht, zu deren Leben wir heute einiges erfahren werden. Um sie ranken sich viele Legenden und Traditionen. Neben ihrer Rolle in einigen Regionen als Gabenbringerin vor Weihnachten, werden auch heute noch am 4. Dezember Zweige von Obstbäumen geschnitten und ins Wasser gestellt. Egal ob Apfel, Birne, Pflaume, Flieder, Linde oder Kirsche – ins Warme gebracht beginnen mit etwas Glück die Knospen an den Zweigen pünktlich zu Weihnachten zu blühen. Es ist ein schöner Brauch, symbolisiert das Aufblühen doch auch den Neubeginn, der mit der Geburt Jesu einhergeht. Aus dem Gotteslob singen wir Nummer 227 „Komm, du Heiland aller Welt“ 726,1-2 „Das Licht einer Kerze ist im Advent erwacht“.
Kommentare
Neuer Kommentar